"DAS NETZWERK FUNKTIONIERT!"

(WASSERSUCHE, 30.08.2015)

(Gästebucheintrag #13 beachten)

Dies ist keine 0-8-15 Standardgeschichte, hier haben viele Faktoren zu einem unerwartetem Erfolg geführt. Jan, dessen Ring ich am 14.08.15 aus der Isar in München fischte, war vom Erfolg so begeistert, dass er den Link meiner Seite einer Familie in München schickte, von welcher er wusste, dass auch diese Ihren Ring in der Isar verloren hatten (auch ich hatte mich zuvor bei Ihnen gemeldet, man sagte mir aber, dass man bereits einen Sucher engagiert hatte, welcher den Ring leider nicht fand) . Diese Familie meldete sich nun erneut und ich beschloss, auch nochmal nach diesem Ring zu suchen (und ihn hoffentlich zu finden). Ich kontaktierte Patrick, dessen Ehering ich am 06.06.2015 aus dem Fluss Regen im Landkreis Cham barg, denn er bat mich darum, falls ich mal wieder einen anspruchsvollen Flussauftrag hätte und es ihm zeitlich passen würde, wieder dabei sein zu können, schließlich waren wir schon bei seiner Ringsuche ein gutes, erfolgreiches Team. Am Montag, dem 24.08.15 trafen wir uns an der Isar in München, er kam, wie ich, ca. 200km angereist. Wir sollten 8h an diesem Tag nach dem verlorenen Ring im Fluss suchen, die Aktion erwies sich an der Verluststelle als ausgesprochen anspruchsvoll, starke Strömung und zahlreiche, metallische Gegenstände (Kronkorken, Nägel etc.) verlangten uns einiges an Kräften ab. Leider führte die Suche zu keinem Erfolg. Schon wenige Tage nach dem Misserfolg vom Montag fassten wir jedoch neuen Mut und Ehrgeiz und versuchten unser Glück 6 Tage später, am Sonntag, den 30.08.15 erneut. Nach 3h im eiskalten Wasser endlich das erhoffte Signal, ein goldener Ring. Die Freude war groß, ABER, schnell stellten wir fest, dass es garnicht der gesuchte Ring, sondern ein zufällig von einem anderen Badegast verlorener Ehering war. Ein Datum und eine Adresse in Florida waren eingraviert. Hhm?! Noch am gleichen Abend verfasste ich eine Fundanzeige und meldete diese beim zuständigen Fundbüro in München. Am 09.09.15 erhielt ich dann eine Email von einer Dame, mit der Hoffnung, ich hätte wahrscheinlich den von ihrem Mann verlorenen Ehering gefunden, ob ich nicht ein Bild senden könnte. Neben dem Datum würde auch eine amerikanische Adresse im Ring graviert stehen. Mir war sofort klar, dass es der verlorene Ring war, es ergriff mich und demütig sendete ich der Dame ihr gewünschtes Bild zu. Die Reaktion war klar: "Hallo Herr Okapal, das ist echt unglaublich! Es ist "unser" Ring!!! 😃😃 Viiiielen herzlichen Dank!" Heute nun, am 24.09.2015 war der glückliche Verlierer im Nürnberger Raum beruflich unterwegs und holte "seinen Schatz" persönlich bei mir ab. Hätte nur noch gefehlt, dass er bei seinen eigenen Tauchversuchen mit Taucherbrille und Schnorchel nicht seinen, sondern den eigtl. von uns gesuchten Ring gefunden hätte. Hoffentlich taucht auch dieser Ring eines Tages wieder auf und findet seinen Weg zurück zum Verlierer.