"Kurz vor'm 30. Hochzeitstag"

("Wassersuche", 10.08.2017)

Dienstag, den 08.08.2017 erreichte mich um 22 Uhr eine SMS, es sein ein Ehering beim Wasserball-Spielen im Brombachsee verloren gegangen. Ob ich eine Chance sähe (1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs "sehen" :-)), den Ring zu finden. Eine Chance sehe ich immer :-) Nun, ich fragte, ob Kristina (die Ringverliererin) bemerkte, wann und wo der Ring verloren ging. Leider nicht! Sie wusste aber sehr genau, dass Sie während des Ballspielens die Einzige war, welche im See schwamm und auch wo, während alle Anderen hüfttief im Wasser standen. Sie warf den Ball also immer landeinwärts! (Wäre ein Anderer geschwommen und Sie im hüfttiefen Wasser gewesen, hätte Kristina auf die offene See geworfen, dann wäre die Suche mit deutlich mehr Aufwand verbunden gewesen, Tauchgerät etc., die Chance ihn zu finden wäre verschwindend klein gewesen - ungefähr so groß wie ein Ehering in einem See :-)). So aber standen die Zeichen sehr gut. (Es passiert häufig, dass beim Werfen von Bällen, Frisbees, ( & Kindern - Hallo Jan :-)) Ringe im Wasser "mitfliegen", gerade dann, wenn, wie in Kristinas "Fall" der Ring erst kurz zuvor etwas vergrößert wurde.) Da ich am Dienstag noch im Harz war, konnte ich nicht sofort zum See kommen, Kristina selbst wohnt im Münchener Raum und wollte bei der Suche auch dabei sein. Wir verabredeten uns für Donnerstag, den 10.08.2017, 19Uhr vor Ort. Kristina, Ihre Angehörigen und Kalle, der Familienhund warteten schon am See. Wir sagten "Hallo", besprachen die Umstände und ich stieg ins Wasser. Ein bisschen Schrott, eine Münze und nach ca. 20min und 5 Tage vor'm 30. Hochzeitstag, der Ehering. Wie gehofft, lag der Ring im flacheren Bereich, Sie hat ihn also beim Ballspielen in Richtung Badestrand geworfen. Das unten gezeigte Video macht klar, was so ein Ring bedeuten kann. Kristina lud mich und meine Freundin noch spontan zum Essen ein und wir plauderten in äußerst sympathischer Atmosphäre noch ein Stündchen, bis sich Jeder wieder auf seinen Weg machte. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit, das Essen, den Finderlohn und die übertragenen Emotionen beim Empfang des Ringes :-)