"Den Fischen noch was Gutes tun"
("Wassersuche", 08.09.2019)
Als ich am Freitag, den 06.09.2019 vom Brombachsee und der damit verbundenen Bergung des Eheringes von Daniel heimkam, klingelte mein Handy erneut, was ich nicht sofort sah. Ich schrieb zurück und Frank, ein 33-jähriger Hobby-Angler erklärte mir, dass ihm beim Verlassen des Angelspots am Altmühlsee ein Fauxpas passierte. Er wollte den restlichen Mais vom Angeln den Fischen ins Wasser werfen, dabei flog dann auch gleich sein Ehering mit. Da ich ein Wiederfinden für absolut realistisch hielt, trafen wir uns am Sonntag, den 08.09.2019 um 11 Uhr vor Ort. Frau Olesja und die kleine Tochter waren zum Daumendrücken mitgekommen. Die Angelstelle glich einem Schlachtfeld, ähm, Schlammfeld, Frank hatte versucht, durch händisches Abtragen des Schlammes den Ring selbst zu finden. Vergebens. Er erklärte mir die Umstände und ich begann zu suchen. Nach 5 min erhielt ich ein deutliches Signal - siegessicher barg ich den Grund des Signaltons, doch es handelte sich um eine französische 1 -Franc-Münze von 1968. Schön, aber nicht befriedigend. Ich suchte weitere 10 min, bis ufernah, keine 30 cm ein zweites Signal ertönte - ein Ehering - sein Ehering! Auch hier war die Erleichterung deutlich zu spüren. Wir freuten uns gemeinsam über den Ausgang und brachen auf zu den Autos, "ratschten" dort noch ein bisschen und verabschiedeten uns auf unsere weiteren Lebenswege. Vielen Dank und Alles Gute!